Die SVP Ortspartei Möhlin…
… | ist eine konfessionell neutrale Vereinigung gemäss Art. 60ff. ZGB |
… | vereinigt, verbindet und vernetzt die SVP-Mitglieder der Gemeinde Möhlin |
… | beteiligt sich aktiv am Dorfgeschehen |
… | bringt die Anliegen der SVP in der Dorfpolitik ein, indem sie zahlreiche Personen in Gemeindegremien entsendet |
… | führt verschiedenste Anlässe zur Meinungsbildung und zum Meinungsaustausch durch |
… | bringt die Anliegen von Möhlin und vom Bezirk Rheinfelden in diversen Gremien im Bezirk und Kanton ein |
Wofür steht die SVP – Unsere Politik
Die Politik der SVP Möhlin orientiert sich an den Parteiprogrammen der SVP Aargau sowie der SVP Schweiz. Dennoch ist die SVP Möhlin ein eigenständiger Verein, der für jede Legislatur eigene Standpunkte verabschiedet.
Standpunkte der SVP-Möhlin 2022 – 2025
Die SVP Möhlin politisiert nach folgenden Grundsätzen:
- Wir verhalten uns bürgerlich, verlässlich und konstruktiv
- Wir helfen mit, Möhlin als Agglomerationsgemeinde weiter zu stärken
- Wir wirken in den wichtigen Gremien und Kommissionen aktiv mit
- Wir pflegen und erhalten Traditionen
Unsere Standpunkte zu nachfolgenden Themen sind:
Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft
- Optimale Rahmenbedingungen für Gewerbe und Industrie schaffen
- Einsatz für eine kunden- und gewerbefreundliche Infrastruktur
- Einsatz für eine gesunde und produzierende Landwirtschaft
Finanzen und Steuern
- Sparsamer und haushälterischer Umgang mit den zur Verfügung stehenden Mitteln
- Langfristiger Schuldenabbau ohne Vernachlässigung von notwendigen Investitionen
- Verursachergerechte Gebühren- und Kostenverteilung
- Reduktion des Steuerfusses
Soziales und Sicherheit
- Unterstützung sozial Schwächerer unter Förderung der Eigenverantwortung
- Förderung von Wohl und Sicherheit der Bevölkerung
- Förderung der Integration von Neuzuzügern
- Nulltoleranz sowie konsequente Aufklärung von Gewalt und Straftaten
- Bekämpfen und Verfolgen von Vandalismus und Littering
Verkehr; Umwelt und Energie
- Bedarfsgerechte Förderung des öffentlichen Verkehrs
- Verbesserung der Infrastruktur, insbesondere gute Verkehrsbedingungen, keine einseitige Bevorzugung oder Benachteiligung von Verkehrsträgern, Schaffung von Parkierungsräumen
- Zeitgemässe Natur – und Umweltschutzmassnahmen
- Einsatz für eine gesicherte, umweltschonende und bezahlbare Energieversorgung
- Förderung von Projekten, die der qualitativen und guten Verdichtung dienen
Bildung
- Eltern sollen erziehen, die Schule bildet aus
- Stärkung der Volksschule in Möhlin durch Schaffung einer inspirierenden Lernumgebung an den Schulen mit modernen, bedürfnisgerechten Infrastrukturen
Sport, Kultur und Freizeit
- Unterstützung von sinnvollen Projekten im Freizeitbereich
- Förderung und Festigung der Zusammenarbeit mit den Vereinen
- Förderung eines attraktiven Freizeit- und Kulturangebots
Allgemeine Verwaltung
- Die Gemeinde ist ein offener, moderner und bürgernaher Dienstleistungsbetrieb
- Die Gemeinde bietet traditionelle und digitale Angebote und Arbeitsformen an
- Die Gemeinde fördert die regionale Zusammenarbeit, wo sinnvoll und nötig
- Die Gemeinde kommuniziert aktiv, transparent und konstruktiv mit allen Ansprechpartnern (Bevölkerung, Parteien, Vereine)
Ortsbürger
- Die Ortsbürgergemeinde ist stark, aktiv, unabhängig und modern
- Die Ortsbürgergemeinde bewirtschaftet die Naherholungsgebiete aktiv
- Die Ortsbürgergemeinde unterstützt die Einwohnergemeinde in kulturellen Belangen
- Die Ortsbürgergemeinde pflegt und erhält Traditionen
Genehmigt und verabschiedet an der Generalversammlung vom 1. April 2022